
Art.Nr.: KL-230
Kältemittelanalysegerät
Neutronics Ultima Identifier RI-2012
yfp
für Fahrzeugklimaanlagen,
kompaktes Gerät mit
Drucker
Schützen Sie Ihre Klimaservicegeräte und Anlagen vor teuren Schäden durch
falsche oder verunreinigte Kältemittel aus Fahrzeugklimaanlagen. Falsche oder
verunreinigte Kältemittel, illegale Mischungen mit Propan und Butan führen zu
schweren Schäden an Ihrer Ausrüstung.
Das Kältemittelanalysegerät Ultima ID ? RI-2012yfp von Neutronics verwendet modernste Infrarot-Technologie für die schnellste Kältemittelanalyse auf dem Markt. Das Gerät wurde entwickelt, um R1234yf oder R134a genau zu analysieren und R1234yf, R134a, R22, HC und Luft als
Verunreinigungen zu identifizieren. Es identifiziert sogar gefährliche illegale Ersatzstoffe und Mischungen einschließlich Propan und Butan.
- leicht und schnell zu bedienen
- robustes portables Kunststoffgehäuse
- integrierter Drucker für einfache Kundenabrechnungen
- eingebauter Akku oder Netzteil für 220 V / 50 Hz Wechselspannung
- großes Graphikdisplay
- UL, CE und SAE J2912-konform
- Ergebnisse in weniger als drei Minuten mit einer Genauigkeit von ± 2 Prozent oder besser
- Ölkontaminationsresistent
Das Gerät wird standardmäßig mit einem eingebauten Sauerstoffsensor geliefert, um den Luftgehalt als unabhängige Verunreinigung des Kältemittels zu messen. Zu den weiteren Standardfunktionen gehören ein interner Akkupack für dauerhaften drahtlosen Betrieb und ein USB-Kabel, das eine direkte USB-Integration für die Kommunikation mit Ihren SAE J2843 zugelassenen R / R / R-Geräten ermöglicht. Das Neutronics Ultima ID RI-2012yfp hat eine integrierte Druckerbaugruppe
Aufgrund der großen Ähnlichkeit der Eigenschaften von R134a und R1234yf- Kältemittel besteht die Möglichkeit R1234yf- Anlagen auch mit dem alten Kältemittel zu betreiben. Auch die Befüllung mit Butan- und Propangasgemischen ist technisch möglich. Sie können deshalb beim Klimaservice auf Befüllungen unbekannter Zusammensetzung treffen. Diese Falschbefüllungen sind verboten und sind ein Verstoß gegen die Chemikalien- Klimaschutzverordnung und haben empfindliche Geldstrafen zur Folge. Außerdem erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und die Reinigung eines kontaminierten Servicegeräts verursacht erhebliche Kosten und Mehraufwand. Verunreinigte Kältemittel müssen umgehend abgesaugt und fachgerecht entsorgt werden. Der Reinheitsgehalt des Kältemittels R1234yf muß immer mindestens 95% betragen.
Technische Daten:
Kältemittel: | R 1234 yf, R 134 a, R 22, HC |
Zulassungen: | CE, UL, SAE J2912 |
Spannungsversorgung: | 12 V DC oder Netzteil 220 V / 50 Hz AC |
Genauigkeit: | +/- 2% der angegebenen Gase oder besser |
Arbeitstemperatur: | +10°C bis +45°C |
Schnittstelle: | USB 2.0 |
Gewicht: | 4,5 kg |
Lieferumfang:
- Analysegerät
- R1234yf und R134a Probenschläuche
- R1234yf und R134a Adapter Fittings für ACME
- Bedienungsanleitung
Verkaufs- und Preiseinheit:
1 Stück Analysegerät im Lieferumfang wie beschrieben
Versand

Standardpaketversand mit GLS
Paketlaufzeit innerhalb Deutschland 1-2 Werktage
Inseln und Ausland abweichend
Artikelgewicht: | 4,50 Kg |